top of page


Saubere Energie auf Kurs – Wasserstoffprojekt an den Häfen Kelheim vorgestellt
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger besucht die Häfen Kelheim. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie, Wissenschaft und Politik wird das Projekt „Saubere Energie auf Kurs“ vorgestellt – eine internationale Wasserstoff-Lieferkette von Namibia über Antwerpen bis nach Bayern.

Häfen Kelheim
12. Okt.2 Min. Lesezeit


Technologietransferzentrum auf der internationalen Bühne
Das Technologietransferzentrum ‚Wasserstoff-Cluster Donau‘ am Hafen Kelheim/Saal verbindet Forschung und Praxis für die Energiewende. Auf der IAA Mobility präsentierte die OTH Regensburg modernste Projekte zu Wasserstofferzeugung, -speicherung, -transport und -nutzung.

Häfen Kelheim
16. Sept.1 Min. Lesezeit


Neuer Pächter im Sportboothafen Haidhof
Alexander Heinrich ist neuer Pächter des Sportboothafen Haidhof in Riedenburg und freut sich mit seinem Team auf die Rest-Saison.

Häfen Kelheim
11. Aug.1 Min. Lesezeit


Spatenstich für die Überdachung von Autostellflächen mit Photovoltaik
23 Megawatt Solarstrom auf bereits versiegelter Fläche: Im Hafen Kelheim-Saal entsteht eine der größten Parkplatz-PV-Anlagen Deutschlands – ein Meilenstein für regionale Energiewende und nachhaltige Logistik.
Landratsamt Kelheim
9. Juli2 Min. Lesezeit


Newsletter Sommer 2025
Internationale Wasserstoffprojekte, stabile Umschlagszahlen und technologische Einblicke von der transport logistic: Der aktuelle Newsletter des Hafens Kelheim zeigt, warum unsere Häfen Orte der Zukunft sind. Jetzt lesen & informieren.

Häfen Kelheim
6. Juli1 Min. Lesezeit


Umschlag Q1/2025 – stabile Entwicklung, positiver Trend
Rund 480.000 Tonnen wurden im ersten Quartal 2025 in den Häfen Kelheim/Saal und Riedenburg umgeschlagen – mit einem deutlichen Plus beim Bahnumschlag.

Häfen Kelheim
26. Juni1 Min. Lesezeit


Perspektivwechsel statt Tagesgeschäft: Betriebsausflug des Hafen-Teams
Betriebsausflug mit Perspektivwechsel: Unser Team besuchte das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg – und ließ den Tag gemeinsam im Spitalgarten ausklingen.

Häfen Kelheim
23. Juni1 Min. Lesezeit


Wasserstoff verbindet: Unternehmen der Region im Austausch mit internationalem Projektträger aus Namibia
Ein ambitioniertes Wasserstoffvorhaben mit internationalem Hintergrund führte auf Einladung von Herrn Landrat Martin Neumeyer als Vorsitzender der Wasserstoffallianz Donauregion Kelheim–Regensburg zu einem Austausch vor Ort in Kelheim. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen, des Hafens Kelheim, dem Technologietransferzentrum der OTH im Hafen Kelheim und der Energieagentur.
Energieagentur Regensburg
27. Mai2 Min. Lesezeit


Unser neuer Newsletter ist da!
Der neue Newsletter des Zweckverbands Häfen im Landkreis Kelheim ist da: Mit Rekordumschlag, Baufortschritt an der Hafenmeisterei und frischen Impulsen aus Riedenburg. Jetzt lesen und abonnieren!

Häfen Kelheim
8. Mai1 Min. Lesezeit


Hafenzweckverband legt Zahlen für 2024 und erstes Quartal 2025 vor
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Häfen im Landkreis Kelheim hat am 6. Mai 2025 in Kelheim getagt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Auswertung der Umschlagszahlen für das Jahr 2024, ein Bericht über das erste Quartal 2025 sowie Informationen zur Erstellung des Jahresabschlusses. Alle Punkte wurden einstimmig beschlossen.

Häfen Kelheim
6. Mai1 Min. Lesezeit


Neue Bahntrasse am Hafen Kelheim feierlich eröffnet
Der Zweckverband Häfen im Landkreis Kelheim hat heute einen weiteren Meilenstein in der Modernisierung seiner Infrastruktur erreicht: Die neue Bahntrasse am Hafen Kelheim wurde im Beisein hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft feierlich eröffnet.

Häfen Kelheim
21. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Verbandsversammlung: Rekordergebnisse und zukunftsorientierte Investitionen
Am 03. Dezember 2024 fand die Verbandsversammlung des Zweckverbands Häfen im Landkreis Kelheim statt. Die Ergebnisse der Häfen im...

Häfen Kelheim
3. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Hafen Kelheim nimmt am deutsch-norwegischen Energiedialog in Oslo teil
Vom 16.09.2024-18.09.2024 besuchte eine Delegation aus Kelheim den deutsch-norwegischen Energiedialog in Oslo, um Gespräche zum Thema Wasserstoff-Import zu führen.

Häfen Kelheim
29. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Neues Design, neue Visionen: Der Zweckverband Häfen im Landkreis Kelheim blickt in die Zukunft
Die Häfen im Landkreis Kelheim präsentieren die Neugestaltung ihres Corporate Designs

Häfen Kelheim
9. Juli 20241 Min. Lesezeit


Technologietransferzentrum am Hafen Kelheim/Saal eröffnet
Das Technologietransferzentrum (TTZ) „Wasserstoff-Cluster Donau“ am Hafen Kelheim/Saal nimmt seine Arbeit offiziell auf. Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, hat das zukunftsweisende Projekt heute (27.04.) offiziell eröffnet.

Häfen Kelheim
27. Apr. 20232 Min. Lesezeit


Modernisierung des Schienennetzes am Hafen Kelheim.
Die Förderung des Freistaats erfolgt aus Mitteln des bayerischen Corona-Investitionsprogramms.
Das Bayerische Verkehrsministerium unterstützt die Reaktivierung und Erneuerung von Gleisanlagen am Hafen Kelheim.

Häfen Kelheim
27. Feb. 20232 Min. Lesezeit


Ministerpräsident Söder zu Besuch im Hafen Kelheim/Saal: Wasserstoff als Baustein der Energiewende
Ministerpräsident Markus Söder hat den Hafen Kelheim/Saal besichtigt und sich über das dort entstehende Wasserstoffzentrum informiert.

Häfen Kelheim
20. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Aiwanger: "Hafen Kelheim/Saal ist idealer Standort für Wasserstoffeinsatz"
Welche Entwicklungsmöglichkeiten hat der Donauhafen Kelheim/Saal? Zu dieser Frage hat sich Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mit Vertretern des Zweckverbandes, Kommunen und Unternehmen getroffen.

Häfen Kelheim
10. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Schwergutumschlag im Hafen Kelheim
Die Firma Schmidbauer GmbH & Co.KG hat in den Monaten Mai und Juni mit die größten Schwergüter seit Bestehen des Hafen Kelheims für die Fa. Bayernoil GmbH aus Neustadt a.d. Donau umgeschlagen.

Häfen Kelheim
9. Juni 20211 Min. Lesezeit


Verabschiedung ausgeschiedener Verbandsräte
Der Vorsitzende des Zweckverbandes Häfen im Landkreis Kelheim Landrat Martin Neumeyer verabschiedete die ausgeschiedenen Verbandsräte.

Häfen Kelheim
28. Juni 20201 Min. Lesezeit
bottom of page

