top of page

Umschlag Q1/2025 – stabile Entwicklung, positiver Trend

  • Tobias Schlauderer
  • 27. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Im Zeitraum vom 01. Januar bis 31. März 2025 wurden an unseren Standorten Hafen Kelheim/Saal und Lände Riedenburg insgesamt rund 480.000 Tonnen Güter umgeschlagen. Die Zahlen zeigen eine stabile Entwicklung mit einem insgesamt positiven Trend – und unterstreichen die Bedeutung der Häfen als leistungsstarke Logistikdrehscheiben in Ostbayern.


Im Detail verteilen sich die Umschlagsmengen wie folgt:


  • 🚛 LKW-Umschlag: 261.900 Tonnen (+4 %)

  • 🚢 Wasserseitiger Umschlag: 112.494 Tonnen (–4 %)

  • 🚉 Bahnumschlag: 32.301 Tonnen (+20 %)

  • 🏗️ Kranumschlag: 73.739 Tonnen (–7 %)



Besonders erfreulich: Der Bahnumschlag verzeichnet ein deutliches Plus von 20 Prozent und zeigt, dass sich der Fokus auf nachhaltige Transportlösungen auszahlt. Der Zweckverband Häfen im Landkreis Kelheim trägt damit aktiv zur Stärkung des kombinierten Verkehrs und zur Entlastung von Straße und Umwelt bei.


Die Standorte Kelheim/Saal und Riedenburg bleiben auch 2025 ein verlässlicher Partner für Industrie, Handel und regionale Wertschöpfung in Bayern.



 
 
 
bottom of page