top of page

Vertragsunterzeichnung „Ökostrom Liegenschaften Landkreis Kelheim & Zweckverband Häfen Kelheim“

  • Tobias Schlauderer
  • 27. Nov. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Apr.

27. November 2019: Neben dem Landkreis Kelheim stellt auch der Zweckverband Häfen im Landkreis Kelheim den Stromverbrauch zum Jahresbeginn 2020 auf qualifizierten Ökostrom um.


Damit kommt man dem Erreichen der selbst gesteckten Klimaziele ein bedeutendes Stück näher. Partner beim Ökostrombezug sind die Stadtwerke Kelheim. Der Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien gehört zu den klimaschutzpolitisch wirkungsvollsten Maßnahmen und reduziert die Treibhausgas-Emissionen erheblich. In einem europaweiten Verfahren hat der Zweckverband deshalb die Beschaffung von Ökostrom für die Laufzeit von zwei Jahren ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielten die Stadtwerke Kelheim. Landrat Martin Neumeyer, Stadtwerke-Geschäftsführerin Sabine Melbig, die Hafen-Geschäftsführer Herbert Engl und Tobias Schlauderer, ÖDP-Kreisrat Peter-Michael Schmalz, der als Berater des Landrats in Umweltfragen den Bezug von Ökostrom initiiert hatte, sowie Wolfgang Burger, Bearbeiter Energiemanagement des Landkreises, trafen sich unlängst zur Vertragsunterzeichnung im Landratsamt.



Gruppenbild zur Vertragsunterzeichnung „Ökostrom Liegenschaften Landkreis Kelheim & Zweckverband Häfen Kelheim“. v.l.n.r. Edgar Stockmeier, Sabine Melbig, Martin Neumeyer, Herbert Engl, Tobias Schlauderer, Peter Schmalz, Wolfgang Burger
Gruppenbild zur Vertragsunterzeichnung „Ökostrom Liegenschaften Landkreis Kelheim & Zweckverband Häfen Kelheim“. v.l.n.r. Edgar Stockmeier, Sabine Melbig, Martin Neumeyer, Herbert Engl, Tobias Schlauderer, Peter Schmalz, Wolfgang Burger



 
 
 

Comentarios


bottom of page